Aus unserer Sicht kann die Teilnahme an externen Vergleichen die eigene Qualität am besten unterstreichen oder/und Ansporn sein, die Qualität zu steigern.
Unsere hohe Qualität ist durch diverse Verfahren zur Messung der Qualität bestätigt.
- Qualitätssicherung durch die Normen der DIN EN ISO 9001:2015 und den Qualitätsgrundsätzen der DEGEMED. (Bereits seit Jahren wird uns in den Rezertifizierungsverfahren ein funktionierendes QM-System bescheinigt.)
- Wir erfüllen die Voraussetzungen für das Gütesiegel "Rehabilitation geprüfte Qualität" und als erste Klinik die Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR).
- Fortlaufende Teilnahme an den externen Qualitätssicherungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung (DRV) (Reha-QS-Verfahren) und der Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) (QS-Reha-Verfahren) in der Medizinischen Rehabilitation.
- Durch das Zertifikat "Exzellente Patientenschulung" der DEGEMED bestätigen wir die hohe Qualität auch bei unseren Patientenschulungen.
- Wir erfüllen zusätzlich die Vorgaben zur Qualität der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR). Auch wurde uns das Zertifikat "Klinik für herzkranke Diabetiker" verliehen.
- Wir sind Mitgliedsklinik des Deutschen Netzes Gesundheitsfördernder Krankenhäuser gem. e.V. (DNGfK) - health promoting hospitals - eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO). (Es werden nur Einrichtungen aufgenommen, die aktiv diesen Weg beschritten haben und ihre Aktivitäten jährlich mit Projekten darlegen können.)
- Aufgrund des hohen Ausstattungsstandards in den Patientenzimmern und im Service-Bereich wurde die gesamte Einrichtung mit dem 4-Sterne-Superior-Zertifikat des DeHoGa (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) ausgezeichnet (gehobener Hotelstandard).
- Unsere Klinik wurde zudem durch den Verband der Privaten Krankenanstalten Niedersachsen akkreditiert. In diesem Verfahren wird die Struktur-, Prozess- als auch die Ergebnisstruktur überprüft.
- Die Zeitschrift FOCUS zeichnet einmal jährlich auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung Deutschlands TOP-Rehakliniken aus uns listet sie in der Zeitschrift FOCUS Gesundheit auf. Bereits seit Einführung im Jahr 2017 zählen wir zu den TOP-Häusern. Ausgangsbasis der Recherche bilden Empfehlungen von Ärzten, medizinischen Fachgesellschaften, Patientengruppen, Selbsthilfegruppen und Sozialdienstmitarbeitern aus Akutkrankenhäusern. Durch deren Fachexpertise sind sie bestens geeignet, die medizinische Kompetenz einer Reha-Einrichtung tatsächlich einzuschätzen.